Quantcast
Channel: Kommentare zu: Eine SSD unter Ubuntu nutzen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Von: glasen

$
0
0

> Fedora = 4 sec.
Ist das die Zeit bis zum Desktop oder bis zum Login-Bildschirm. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du Fedora nach der, vor einer Weile im Netz aufgetauchten Anleitung getunt hast (Initrd und alle nicht möglichen Dienste deaktivieren). Denn ohne diese Optimierungen kommt man bei Fedora auch nicht unter 10s bis zum Login-Bildschirm.

> Auch Ubuntu braucht ziemlich lange. Meine HDD ist mit 21 sec. (mit Debian Linux) schneller.
Hast du unter Ubuntu und Debian auch die gleichen Programme und Dienste installiert? Denn ansonsten ist so ein Vergleich ähnlich sinnvoll, wie den Spritverbrauch von zwei Autos zu vergleichen, bei dem das eine Auto 500kg zusätzlich im Kofferraum herumschleppen muss.

Auf meinen Systemen (Beide Ubuntu 12.04) sind die Zeiten wie folgt:

Dell Latitude D830 (4GB RAM 64GB SSD): Bis zum Login-Bildschirm ~9s.
Selbstbau-PC (AMD A8-3870K, 16GB RAM, 120GB SSD): Bis zum Login-Bildschirm ~13s

Auf dem Desktop-PC sind wegen des großen RAM-Aufbaus ein paar zusätzliche Dienste installiert. Außerdem scheint das Initialisieren des FGLRX-Treibers etwas länger zu dauern als das des FOSS-Treibers.

Danach dauert es auf beiden Computern übrigens nur 2-3s um den Desktop (Unity) zu laden. Chrome startet danach in unter 2s. Kein Vergleich zu den Zeiten die ich vorher mit normalen Festplatten hatte (Zwischen 30 und 50s bis zum Login-Bildschirm, danach 10s bis zum Desktop, der Start von Chrome dauerte gut 15s).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9